Am Samstag, den 15. Februar 2025, fand die alljährliche Kohlfahrt des GSV statt. Insgesamt nahmen 14 Personen teil, darunter drei Hörende. Das Treffen begann um 12:30 Uhr, und gleich zu Beginn gab es eine kleine Überraschung für Tania Danke, die an gestrigen Valentinstag ihren 50. Geburtstag feierte.
Tania Danke bedankte sich für das Geburtstagslied in Gebärdensprache und das tolle Geschenk: „Ihr habt meinen 50. Geburtstag ganz besonders gemacht!“
Nach der Überraschung begrüßten die amtierenden Kohlkönige Mark Schan und Tania Danke alle Teilnehmer und eröffneten die Veranstaltung offiziell. Anschließend folgte eine unterhaltsame Wanderung durch die Bümmersteder Marsch und über die Hunte-Deiche mit verschiedenen Spielen, die für viel Spaß und gute Laune sorgten. Insgesamt wurden fünf Spiele durchgeführt, darunter Mausefallen-Tennis, Teebeutel-Weitwurf und Kartoffel-Lauf. Das Wetter war perfekt: kalt und strahlender Sonnenschein! Zudem legten die Teilnehmer eine Strecke von fast 8 km zurück.
Die Teilnehmer zeigten vollen Einsatz und lieferten sich spannende Wettkämpfe. Am Ende des Tages wurden die neuen Kohlkönige Nadina Schan und Jörg Thies gekürt. Für Jörg Thies bedeutet dies, dass er zum fünften Mal die Kohlfahrt organisieren muss.
Danach klang der gesellige Teil der Veranstaltung mit einem gemeinsamen Essen im Bümmersteder Krug aus. Die Kohlfahrt war erneut ein voller Erfolg und wird den Teilnehmern in guter und lustiger Erinnerung bleiben.
Andrea Danke, die Schwester des 1. Vorsitzenden Andre Danke, äußerte sich begeistert: „Die Kohlfahrt sowie die Stimmung waren super und gut von den Kohlkönigen Tania und Mark organisiert. Ich bin nächstes Jahr sicher wieder mit dabei!“
Auch Heidrun Albrecht zeigte sich zufrieden: „Tolle Stimmung. Kaffee und Kuchen von Nadina waren sehr lecker. Es wird eine schöne Erinnerung bleiben.“
Nadina Schan, die neue Kohlkönigin 2025: „Unsere diesjährige Kohltour war ein voller Erfolg! Bei bestem Wetter haben mir eine wunderschöne Wanderung und viele verschiedene Spiele sehr viel Spaß gemacht. Besonders freue ich mich als Kohlkönigin, diese Tradition mit unserem Sportverein weiterzuführen. Es ist mir eine Freude, gemeinsam mit meinem Verein solche schönen Erlebnisse zu teilen und unsere Gemeinschaft zu stärken. Ich freue mich schon auf die nächste Kohltour!“
















