Bei schönstem Herbstwetter fand der Schnuppertag „Petanque/Boule“ auf dem OTB-Gelände im Osterkampsweg statt. Die Idee dahinter: Interesse wecken für diesen schönen Sport, der im Freien stattfindet und für Alt und Jung geeignet ist.
Torsten und Andreas, die beiden Organisatoren, hatten eingeladen, und insgesamt acht Mitglieder fanden sich auf dem Boule-Platz ein. Die jüngste Spielerin, Finja, acht Jahre alt, in Begleitung ihres Opas Sigmar als ältestem Spieler auf dem Platz.
Für das leibliche Wohl war gesorgt: Kaffee, Tee, kalte Getränke und Kuchen standen für die Pausen bereit. Der Verein stellte ausreichend Boule-Kugeln bereit, so dass insgesamt 4 Paare gleichzeitig gegeneinander antreten konnten.
Zuvor wurden allerdings alle Teilnehmer begrüßt und anschließend die Regeln erklärt: Andreas erläuterte die richtige Wurftechnik, die Punktevergabe, den Ablauf und das Ziel des Spiels.
Dann ging es los. Vier Mannschaften à zwei Spieler begannen den Kampf um die Punkte. Dreizehn Punkte galt es zu erreichen, dann hatte einer der Spieler gewonnen. Wichtiges Utensil: ein Maßband, um allzu hitzige Diskussionen um die Nähe zur Zielkugel (dem „Schweinchen“) zu entscheiden.
Während der Spiele wurde viel gelacht und diskutiert, die Spielfelder lagen im bunten Herbstlaub, die Sonne schien durch die Bäume. Bestes Petanque-Wetter!
Zwischen den Runden gab es Pausen zur Stärkung und zum Plaudern, dann ging es mit wechselnden Zweiermannschaften weiter. Alle hatten sehr viel Spaß und waren sich einig, dass es eine sehr gute Idee von Andreas und Torsten war, diese Sportart im GSV Oldenburg wieder aufleben zu lassen! Langfristig ist geplant, an den niedersächsischen Gehörlosen-Landesmeisterschaften teilzunehmen.
Nächstes Mal sind alle gerne wieder dabei und freuen sich, wenn noch mehr Interessierte teilnehmen. Jeder ist herzlich willkommen!
Quelle Fotos: Tania Plöhn


















