Publikumspreis bei Sterne des Sports: Stimmt für Andre

Liebe Mitglieder, liebe Förderer, liebe Freunde, liebe Gehörlosen-Community,

am Montag, den 20. Januar 2025, findet das Bundesfinale der Sterne des Sports in Berlin statt – ein besonderer Moment für den GSV Oldenburg und für alle Hörgeschädigten! Die Veranstaltung wird ab 10:30 Uhr live im Stream übertragen:

Link Live Stream Preisverleihung Montag, 20. Januar 2025 ab 10:30 Uhr

Link Überblick der 17 Finalisten und ARD-Porträtvideos

Zusätzlich ist unser 1. Vorsitzender André Danke unter den drei Nominierten für den Publikumspreis! Bitte nehmt euch einen Moment Zeit, um an der Online-Abstimmung teilzunehmen und für ihn zu stimmen. Die Abstimmung läuft vom 14. Januar 2025 um 6 Uhr bis 18. Januar 2025 um 12 Uhr.

Link Online-Abstimmung Publikumsverleihung

Die „Sterne des Sports“ sind eine der renommiertesten Auszeichnungen im deutschen Breitensport. Sozusagen die „Oscar-Verleihung“ im ehrenamtlichen Breitensport.

Der Wettbewerb wird seit 2004 jährlich vom Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) und den Volksbanken Raiffeisenbanken ausgeschrieben. Ziel ist es, das gesellschaftliche Engagement von Sportvereinen zu würdigen und sichtbar zu machen.

Hintergrund der Auszeichnung: Die Sterne des Sports heben Initiativen und Projekte hervor, die über den reinen Sportbetrieb hinausgehen und einen besonderen gesellschaftlichen Beitrag leisten. Das können beispielsweise Projekte in den Bereichen Integration, Inklusion, Gesundheit, Umweltschutz, Kinder- und Jugendarbeit oder die Förderung von ehrenamtlichem Engagement sein.

Ablauf des Wettbewerbs:

  1. Lokale Ebene: Sportvereine bewerben sich bei ihrer regionalen Volksbank oder Raiffeisenbank. Gewinner erhalten den „Stern des Sports“ in Bronze.
  2. Landesebene: Die Sieger der lokalen Wettbewerbe qualifizieren sich für die Auszeichnung in Silber.
  3. Bundesebene: Die Landessieger treten im Bundesfinale um den „Stern des Sports“ in Gold an. Die Preisverleihung findet traditionell in Berlin statt und wird von hochrangigen Politikern wie dem Bundespräsidenten begleitet.

Publikumspreis: Zusätzlich gibt es seit einigen Jahren den Publikumspreis, bei dem das Publikum online für besondere Projekte oder Personen abstimmen kann. Der Gewinner wird in einer separaten Verleihung geehrt.

Die Auszeichnung unterstreicht, wie wichtig Sportvereine als soziale Ankerpunkte in Deutschland sind. Sie fördern nicht nur sportliche Aktivitäten, sondern stärken auch das Gemeinwesen und bieten Lösungen für gesellschaftliche Herausforderungen.

Hier die wichtigsten Punkte zusammengefasst:

  • Nominierung Publikumspreis: André Danke gehört zu den drei Finalisten für diesen besonderen Preis.
  • ARD-Beitrag: Ein Beitrag über ihn wird im ARD-Morgenmagazin ausgestrahlt – eine wunderbare Möglichkeit, seine Arbeit einem breiten Publikum vorzustellen. Ausstrahlungstermin: 14., 15. und 16. Januar 2025 werden die Nominierten im ARD-Morgenmagazin in der Zeit zwischen 5:30 und 9:00 Uhr einzeln vorgestellt. Die Reihenfolge obliegt der ARD. Am 17. Januar 2025 folgt eine Zusammenfassung der Kurzporträts.
  • Online-Abstimmungszeitraum: Vom 14. Januar 2025 um 6 Uhr bis 18. Januar 2025 um 12 Uhr.
  • Die Online-Abstimmung und die ARD-Porträtvideos findet ihr hier: Link Online-Abstimmung und ARD-Porträtvideos der Nominierten
  • Preisverleihung Publikumspreis: Diese findet am Abend des 19. Januar 2025, also einen Tag vor dem Bundesfinale, in Berlin statt. Leider ist hierfür kein Livestream geplant.
  • Am Montag, den 20. Januar 2025, findet das Bundesfinale der Sterne des Sports in Berlin statt. Die Veranstaltung wird ab 10:30 Uhr live im Stream übertragen: Link Live Stream Preisverleihung Montag, 20. Januar 2025 ab 10:30 Uhr
  • Überblick der 17 Finalisten und Porträtvideos Link Überblick der 17 Finalisten und ARD-Porträtvideos

Online Abstimmung Publikumspreis (geschlossen)
LIVE Stream Preisverleihung
ARD-Porträtvideo GSV Oldenburg
Überblick 17 Finalisten & Videos
ARD-Porträtvideo Publikumspreis
Download Gebärdenvideo Nadina S.

Weitere Links zum Nachlesen: