Am Sonntag, 29. Juli 2025 fand die Wanderung der GSV-Wandergruppe am Oldenburger Standortübungsplatz (OL-Bümmerstede) statt. Dieses wunderschöne, vielfältige Gelände mit breiten Sandwegen, Hügeln, Wiesen und vielen Bäumen wird unter der Woche militärisch genutzt und am Wochenende für Spaziergänger freigegeben.
Um halb 12 Uhr traf sich die aus Gehörlosen, Schwerhörigen und Hörenden gemischte Gruppe, die dieses Mal aus 8 Wanderfreunden und 3 Hunden bestand. Schnell wurde klar, dass André Danke, der erste Vorsitzende des Vereins fehlte. Sonst wandert er doch immer mit? Hm…. Seltsam!
Nun ja, los ging es ohne André, bei warmen 24 Grad und teils bewölktem Himmel. Bald schon floss der Schweiß, denn das Wandern durch den tiefen Sand ist anstrengend! Zudem ging es noch einige steile Hügel hinauf und hinab. Allerdings wurde man jedes Mal mit einem schönen Ausblick und kräftig trainierten Oberschenkelmuskeln belohnt. Natürlich gab es einige Verschnauf- und Trinkpausen, in denen eifrig geplaudert und mit den Hunden gekuschelt wurde.
Neu dabei in der Wandergruppe: Mischlingsrüde Freddy von Christoph und Kirsten, der mit seinen 10 Monaten toll durchgehalten hat und mit seinem freundlichen Wesen alle Herzen im Sturm eroberte!
Nach eineinhalb Stunden war das Pausenziel erreicht: die Wandergruppe trat aus dem Wald heraus auf eine Wiese und war baff! Dort stand der Campervan von André und Tania – zum Eiswagen umgestaltet! Und André winkte fröhlich hinter seiner Eis-Theke hervor! Das war eine Überraschung! Tania und André hatten vor der Wanderung aus ihrem Campervan einen Eiswagen gemacht. Bunt geschmückt mit Fähnchen und Eis-Schildern, einer Eis-Theke, vier verschiedenen Eissorten, Schlagsahne, Eiswaffeln und bunten Streuseln. Und unter der Eis-Theke stand eine ganze Kiste kaltes Bier!
Was für eine Wohltat nach der anstrengenden Wanderung. Schnell bildete sich eine Schlange an dem „Eiswagen“, und jeder bestellte sich sein Wunsch-Eis. Die ersten Biere wurden auch mit in den Stuhlkreis genommen, und dann wurde fröhlich geplaudert, gelacht und das Eis genossen.
Mitten im Stuhlkreis stand ein Tisch mit dem gerade erst gewonnenen Pokal: am Freitag, den 27.6. wurde der Niedersächsische Inklusionspreis in Hannover verliehen. Der 1. Preis im Bereich Ehrenamt ging an den Gehörlosen-Sportverein Oldenburg! André und Tania Danke sowie Nadina, Monika und Peter Schan hatten den GSV Oldenburg bei der Preisverleihung vertreten und den Pokal für den Verein in Empfang genommen. So wurde dann auch gleich in der Wandergruppe auf den Preis angestoßen und der Pokal bewundert.
Nach der langen, fröhlichen Eis-Pause ging es dann wieder auf den Rückweg. Dieses Mal allerdings auf ebenem Weg, weil alle doch sehr erschöpft waren. Nach insgesamt vier Stunden verabschiedeten sich die Wanderfreunde glücklich und zufrieden!
Heiner A.: „Vielen Dank für Eure großartige Organisation! Das war wirklich spitze! Die Wanderung war zwar anstrengend und ziemlich hügelig, aber wir haben die harte Tour erfolgreich gemeistert! Zur Belohnung gab es ein Eis und erfrischende Getränke. HERRLICH! Es war ein richtig toller Tag!“
Wer Lust hat, sich uns anzuschließen: Jeder ist herzlich Willkommen! Egal, ob Gehörlos, Schwerhörig oder Hörend. Es geht von Frühling bis Herbst einmal im Monat an einem Sonntag in die Oldenburger Umgebung. Bei Interesse schickt eine Mail an info@gsv-ol.de










